Philosophie
Natur - unser wertvollstes Kapital
Leder begleitet Menschen seit Jahrtausenden. Unsere Arbeit als Gerberei ist Teil eines natürlichen Kreislaufs. Häute und Felle, die als Nebenprodukte bei der Fleischgewinnung anfallen, werden dank der Lederherstellung einer sinnvollen Verwendung zugeführt. Der Gedanke der Nachhaltigkeit ist elementarer Bestandteil unserer Tätigkeit.
Wir sind überzeugt, dass erstklassige Qualität nur durch konsequentes ökonomisches und ökologisches Handeln entstehen kann. Deshalb sind wir bestrebt, Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit bestmöglich miteinander zu verbinden. Produktionsabläufe gestalten wir so, dass sie ihren Zweck sicher sowie mit geringster Umweltbelastung erfüllen. Auch der sorgsame Umgang mit natürlichen Ressourcen ist für uns eine Selbstverständlichkeit.
Geschäftsführung
Firmengeschichte
-
2016
-
2015
-
2014
-
2013
-
2012
-
2011
-
2010
-
2007
-
2003
-
2001
-
1997 - 1999
-
1995
-
1986
-
1984
-
1979
Unser Standort
Rehau - eine Lederstadt mit langer Tradition und Zukunft
Die Firmengeschichte von SÜDLEDER begann 1979 in Rehau, im Nordosten Bayerns. Bis zum heutigen Tag sind wir unseren Wurzeln treu geblieben, da Rehau optimale logistische Voraussetzungen für die Rohstoffversorgung und Lieferung aller SÜDLEDER-Erzeugnisse bietet.
Doch die Industriestadt im Grünen punktet nicht nur mit ihrer hervorragenden Infrastruktur. Das Gerberhandwerk hat in Rehau eine lange Tradition. Hier leben und arbeiten Menschen, deren Vorfahren bereits die Besten ihres Metiers waren. Unser Bestreben ist es, überliefertes Wissen zu bewahren und von Generation zu Generation weiterzugeben, um die Zukunft des Gerberhandwerks zu sichern.